Kooperation & E-Mobilität - Beratung

Kooperation & E-Mobilität - Beratung

Lieferzeit auf Anfrage

  • 1A10032
Fragen zum Artikel?
Sprech' mich doch auf dein Projekt an. 
Diana von Torklus
06104 9289670
mail@1a-ladetechnik.com
In einer vernetzten Welt nimmt die Bedeutung von übergreifender Zusammenarbeit stark zu. Wer... mehr
Produktinformationen "Kooperation & E-Mobilität - Beratung"

In einer vernetzten Welt nimmt die Bedeutung von übergreifender Zusammenarbeit stark zu. Wer kooperiert, profitiert! Ein professionell durchgeführtes Kooperationsmanagement ermöglicht allen Beteiligten eine offene und dennoch zielorientierte, effiziente Verhandlung zu führen, die gemeinsamen Erfolg anstrebt. Es stellt Vertrauen her und koordiniert systematisch die Partnerschaft. Es erarbeitet gemeinsame Zielsetzungen und sorgt für die nachhaltige Umsetzung.

Begonnen hat die Elektromobilität mit Netzwerkbildung und steht vor einer der größten Herausforderungen der Gesellschaft: Der Sektorkopplung. Die Energiewirtschaft (sowohl Strom als auch Wärme) wird mit dem Verkehr und der Industrie gekoppelt. Deshalb wirkt es sich direkt oder indirekt auf alle Wirtschaftssektoren aus. Die Elektromobilität ist eines der entscheidenden Elemente dieser Transformation, der es strategisch zu begegnen gilt. Kooperationen werden systematisch unterschieden und mit Bedacht ausgewählt, damit jeder für sich gewinnt.

Wenn Sie sich fragen, wie Ihr Kooperationsmanagement einzuschätzen ist, beraten wir Sie gerne. Wir prüfen Ihr Kooperationsmanagement:

  • auf Klarheit der Leitlinien
  • auf Effizienz der Prozesse
  • auf Zielorientierung der Verhandlungsstrategie
  • auf Plausibilität des Konzeptes
  • auf Eignung der Partner
  • auf Akzeptanz der Stakeholder
  • auf Rahmen der Vertragsgestaltung
  • auf Messbarkeit der Erfolge
  • auf Dynamik des Systems

Neue Strategien, tiefgehende Diskussionen und kreative Lösungen entstehen in diesen disruptiven Zeiten.

Dienstleistungen für Unternehmen und Kommunen

geeignet für: alle Branchen

Zuletzt angesehen