Grundkenntnisse zur Elektromobilität

Grundkenntnisse zur Elektromobilität

Lieferzeit auf Anfrage

  • 1A10052
Fragen zum Artikel?
Sprech' mich doch auf dein Projekt an. 
Diana von Torklus
06104 9289670
mail@1a-ladetechnik.com
Was sind interessante Märkte und Marktsegmente der Elektromobilität? Wie entwickelt sich der... mehr
Produktinformationen "Grundkenntnisse zur Elektromobilität"

Was sind interessante Märkte und Marktsegmente der Elektromobilität? Wie entwickelt sich der Markt? Was fördert das Wachstum? Wer ist marktführend?

Auf diese und viele weitere Fragen zur Elektromobilität finden Sie in dieser Schulung Antworten. Die Auswahl eines elektrischen Fahrzeugs führt zu Fragen zur Ladeinfrastruktur, zum Strombezug, zur Eigenerzeugung von Erneuerbarer Energie und zur Energiespeicherung. Hinzu kommt ein wachsender Anspruch von Kunden und Geschäftspartnern Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung bei (Kauf-) Entscheidungen in Einklang zu bringen. Eine grundlegende Veränderung im Entscheidungsprozess ist es, dass nicht mehr nur ein Produkt verstanden werden muss. Man muss Elektromobilität als ganze Branche verstehen, um einen Bedarf intensiv zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu präsentieren.

Ziel der Schulung ist es, dass Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern mit neu erworbener Kompetenz auf dem Gebiet der Elektromobilität begegnen. Mit verständlicher und anschaulicher Art  bringen Ihnen unsere Experten alle Aspekte der Elektromobilität nahe, um ganzheitliche Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte erfolgreich darzustellen. Vorurteile und Verunsicherungen vom Geschäftspartner werden thematisiert und Hintergründe erklärt, damit Sie immer ein dafür sprechendes Argument vorbringen können.

Sie werden aus ganzheitlicher, praxis­bezogener und herstellerunabhängiger Perspektive verstehen, wie alltagstauglich, sicher und unkompliziert die Elektromobilität ist. Und nur wer versteht, kann einen Geschäftspartner überzeugen.

Wir vermitteln Ihnen Wissen und Kompetenz. Wir stellen uns flexibel auf die Herausforderungen der Schulungsteilnehmer ein. Wir informieren und diskutieren über:

  • die Branche und branchenübergreifende Effekte
  • Elektrofahrzeuge (Komfort, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nutzungsprofile)
  • Elektromotoren (Motortypen und technische Herausforderung)
  • Batteriesysteme, Energiespeicher und Integration von Erneuerbarer Energie
  • Ladeinfrastruktur für zuhause und unterwegs (Ladetechnik, Anbieter und Tarife)
  • Umweltaspekte und Ressourceneinsatz
  • innovative Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte
  • Kosten, Wirtschaftlichkeit und Finanzierungskonzepte
  • Fördermittel und Steuerrecht für Privathaushalte
Zuletzt angesehen