
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 1A10003

Sprech' mich doch auf dein Projekt an.
Diana von Torklus
06104 9289670
mail@1a-ladetechnik.com
Diese Ladestation kombiniert den Ladevorgang mit Straßenbeleuchtung. Sie ist ideal für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Einsatz, z.B. an öffentlichen Straßen, auf großen P&R-Parkplätzen, Ferienparks, Flughäfen, Gewerbeparks und für alle Elektroautos geeignet. Es wurde großen Wert auf eine leichte, intuitive Bedienung und einfache Abrechnung gelegt. Sie können die Ladesäule mit Laternenmast in Ihrem individuellen Design ausgeliefert bekommen.
Ihre Vorteile:
- ideal für den gewerblichen Einsatz
- Kombination von LED-Straßenbeleuchtung und Ladesäule, mit voll integrierten Netzwerkanschluss
- Erweiterung möglich: Wi-Fi-Hotspot und/ oder Videoüberwachung
- 1 Jahr Herstellergarantie, optional 5 Jahre
- Ladeleistung mit 3,7 kW oder 22 kW
- mit zwei Ladepunkten
- Vandalismussicher mit 4mm-Stahlgehäuse
- leichte Bedienung mit LED-Statusanzeige
- einfache Abrechnung über RFID-Ladekarte
- mit OCPP Schnittstelle
- individuelles Design auf Wunsch
- ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- Smart Charging, Smart Grid
Autorisierung | mit RFID-Ladekarte oder App-Registrierung |
Anzahl der Ladepunkte | 2 |
Steckdose | 2 x Typ2 |
Anschlusswerte | 16A einphasig oder 32 A dreiphasig |
Ladeleistung pro Ladepunkt | 3,7 kW oder 22 kW |
Ladeprotokoll | Mode 3 |
Schnittstellenprotokoll | OCPP |
Positionsbestimmung | GPS |
Drahtlose Netzwerkverbindung | UMTS/GSM Modem, Controller mit RFID-Leser |
Material des Gehäuses | 4mm-Stahl |
Standardfarbe | RAL 6018 / RAL 9016 |
Verarbeitung | Antikorrosion- und Pulverbeschichtung |
Schutzklasse | IP54 /IK 10 |
Maße (LxBxH) | 1400mm x 240mm x 200mm |
Höhe des Laternenmastes | 3 – 9 Meter |
Gewicht | 66,7kg |
Normen und Zertifizierungen | NEN1010/EU/35 IEC: 61815-1 VDE-AR-E 2623-2-2/I55/IK10 IEC-62196-1 |
Optionaler Schutzschalter | Fehlerstromschutzeinrichtung Typ B |
Garantie | 1 Jahr Herstellergarantie |
Optionale Garantie | 5 Jahre Herstellergarantie |
Das Ladekabel des Elektroautos wird an die Typ2-Steckdose angeschlossen. Der Ladevorgang wird über eine RFID-Ladekarte gestartet und beendet. Die Ladestation kommuniziert mit dem Auto und überprüft alle Sicherheitsvorkehrungen, um danach die maximal zulässige Ladeleistung zu übertragen. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald die maximale Speicherkapazität des Elektroautos erreicht ist. Sie haben auch jederzeit die Möglichkeit mit der RFID-Ladekarte den Ladevorgang zu beenden.
Der Status des Ladevorgangs ist mittels fünffarbiger LED-Beleuchtung sehr leicht erkennbar:
Grün: Verfügbar
Blau: Laden
Rot: Nicht verfügbar / Störung
Grün blinkend: Standby
Rot blinkend: unbekannte Ladekarte oder Kabel nicht richtig angeschlossen
Das Anschließen darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen mit einem qualifizierten Elektriker zusammen zu arbeiten.
Gerne bieten wir Ihnen auch die fachgerechte Montage, den Anschluss ans Stromnetz und die Inbetriebnahme nach der Ladestation durch Techniker unseres Vertrauens an. Die Kabellegung bis zur Ladestation erfolgt kundenseitig.
Bitte denken Sie an Ihre Sicherheit:
Die Ladestation wird über einen separaten Stromkreis angeschlossen. Jeder Ladepunkt muss mit einem FI-Schutzschalter gesichert sein.
Über die Anbindung an das Back-Office des Herstellers sind die Ladestationen direkt mit dem Helpdesk verbunden. 99% der Störungen können somit direkt behoben werden und Sie können die Ladesäule optimal nutzen.
Diese Ladestation mit RFID-Ladekarte funktioniert nur in Verbindung mit einem aktiven Backoffice-Konto beim Hersteller.
Service-Pakete
Leistung | Basic | Medium | Premium |
24/7 Helpdesk-Service des Herstellers | Ja | Ja | Ja |
Software-Updates | Ja | Ja | Ja |
Öffentliche Nutzung | Nein | Nein | Ja |
Monatliche Abrechnung der Gutschriften* pro kWh | Nein | Nein | Ja |
Listen in Apps und Navigationsdiensten | Nein | Nein | Ja |
Nutzungsübersicht im Online-Portal in Echtzeit | Nein | Ja | Ja |
Laufzeit | 2 Jahre | Fortlaufend | Fortlaufend |
*die Gutschrift wird mit den monatlichen Gebühren zuzgl. anfallender Roaming- und Datennutzungsgebühren verrechnet. Sie legen die Preise, die wir mit dem Endkunden abrechnen sollen selber fest.